Beckenbodentraining

Ein spezielles Beckenbodentraining wird angewendet bei Blasenfunktionsstörungen und Beckenbodenschwäche.

Diese können beispielsweise nach Unterleibsoperationen bei Frauen und nach Prostataoperationen bei Männern auftreten.

Außerdem ist das Trainieren des Beckenbodens besonders wichtig nach Geburten und zur Prophylaxe der vorgenannten Beschwerden.

Der Betroffene lernt unter Anleitung eines Therapeuten Techniken zur Körperwahrnehmung und ein spezielles Muskelaufbautraining.

Der Schwerpunkt liegt hier in der Spürarbeit, welche sowohl in der aufrechten Haltung als auch bei der Bewegung hilft, Fehlbelastungen im Alltag zu vermeiden.

Vorraussetzung für einen Therapieerfolg ist das regelmäßige Training, welches wir an unserem Beckenbodentrainer durchführen.