Für einen reibungslosen und schmerzfreien Ablauf aller Funktionen im menschlichen Körper ist die aufrechte Körperhaltung eine sehr wichtige Voraussetzung.
Leider ist es allgemein so, dass sich nur wenige Menschen nach diesem aufrechten Haltungsmuster und damit rückengerecht bewegen. Die Folge sind nicht nur Rückenschmerzen, es kommt durch eine schlechte oder falsche Körperhaltung zu Haltungsschäden in verschiedensten Formen. Die Rückenschule kann hier hilfreich bewirken, die aufrechte Körperhaltung (kurz: AKH) wieder zu erlernen und im Alltag gezielt umzusetzen.
Ihr Therapeut zeigt Ihnen, wie sie sich im täglichen Leben, sei es im Beruf oder in der Freizeit, rückenschonend verhalten. Sie lernen z. B. entspannte, schonende Schlaflagen und wie sie richtig aus dem Bett oder vom Sofa aufstehen bzw. sich richtig hinlegen. Vor allem aber werden individuelle Möglichkeiten gesucht, wie sie sich an Ihrem Arbeitsplatz möglichst Rückengerecht verhalten.
Gemeinsam mit Ihrem Therapeuten erarbeiten Sie Möglichkeiten, wie Sie Ihren Arbeitsplatz, im Rahmen der dortigen Gegebenheiten, den Bedürfnissen Ihres Rückens anpassen können.